Als Kaiser Franz Josef Baden bei Wien zur Sommerresidenz erkor, folgten ihm Aristokraten und Künstler. Sie ließen hier die eleganten Sommerpaläste bauen, die dem Stadtbild bis heute seinen typischen Biedermeiercharakter verleihen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts galt Baden als der Nobelkurort der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
Neben einer ganzen Reihe weiterer Veranstaltungen punktet Baden mit dem ältesten und größten Casino Österreichs, das in der ehemaligen, palaisartigen Trinkhalle der Kurstadt untergebracht ist und auch als Kongresslocation dient. Badevergnügen und Entspannung bietet die „Römertherme“, wer sich zur Kur in Baden aufhält, genießt die heilsame Wirkung des schwefelhaltigen Wassers, das aus 14 natürlichen Thermalquellen sprudelt.
Kulturelles Angebot in Baden
Operette im Theater und in der Sommerarena
Lesungen und Konzerte
Kaiserhaus
Beethovenhaus
Führung zur Schwefelquelle
Sportliches Angebot in Baden
Römertherme mit Schwefelwasser
Strandbad
Wanderwege
Radfahrerwege
Kulinarisches Angebot
Baden ist vor allem bekannt für die zahlreichen, familiengeführten Heurigen mit einem reichen Angebot an Weinen und gut bürgerlichem kulinarischem Angebot.